Gehörlosenseelsorge

Gehörlosenseelsorge ist gebärdensprachlich orientierte Gemeindearbeit. Sie besteht aus Verkündigung, Seelsorge, Diakonie und Bildungsarbeit.  Die Kommunikationsform der Gemeinde ist die Gebärdensprache. Die Gehörlosenseelsorge vertritt die Interessen der evangelischen Gehörlosen in der Kirche und in den Selbsthilfeorganisationen der Gehörlosengemeinschaft. Neben Gottesdiensten in Gebärdensprache wird angeboten:

  • Taufen, Trauungen, Beerdigungen von gehörlosen Menschen
  • Konfirmanden- und Religionsunterricht an Förderschulen für Hörgeschädigte
  • Seelsorge und Beratung für Gehörlose und ihre Angehörigen (Sprechstunden, Hausbesuche) sozialdiakonische Angebote
  • gemeindliche Gruppenangebote
  • Veranstaltungen, z.B. Vorträge, Feste, Ausflüge, Kirchentage
  • Informationen und Vorträge für Hörende

Das Zentrum Seelsorge und Beratung (ZSB) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau unterstützt auch bei der Suche nach einem Dolmetscher, etwa um als gehörloser Mensch an einer Beerdigung teilnehmen zu können.

Pfarrerin Birgit Gobat-BernhardFoto: Dekanat

Pfarrerin Birgit Gobat-Bernhard
Karl-Sieben-Straße 58
55268 Nieder-Olm

Telefon: 06136 / 95 42 204,
Fax: 06136 / 95 42 205

ev.ghl-seelsorge-mz-wo(at)t-online.de