Konzert "Friedenszeichen"

Sonntag, 24.8. 17-19 Uhr

Musik am Israelsonntag

(c) Börner

mit Reinhard und Marita Börner an Gitarre und Harfe

Reinhard Börner ist seit Jahren als Liedermacher und Gitarrist unterwegs. Als Song-Poet ist er Preisträger der Hanns-Seidel-Stiftung. Mit seiner Gitarrenmusik „Choräle auf sechs Saiten“ hat er viele Menschen berührt und so manches alte Kirchenlied zu neuem Leben erweckt. Lieder von Paul Gerhardt oder Martin Luther entwickeln plötzlich viel Charme und klingen sehr zeitgemäß, wenn Reinhard Börner sie mit Elementen aus Klassik, Folk, Blues und Swing verbindet. Die alten Meister des Kirchenliedes haben Reinhard Börner inspiriert, auch eigene Lieder zu schreiben – und so hat er sich auch als Liedermacher einen Namen gemacht. Seine Songs, die auch zum Mitsingen einladen, gehen so schnell nicht mehr aus den Ohren und nicht selten unter die Haut. Der Song „Jeden Tag so zu leben“, ist für viele Menschen zu einer Hymne geworden. Bevor Reinhard Börner sich ganz der Musik gewidmet hat, arbeitete er viele Jahre als Gesprächs- und Musiktherapeut in einer Suchtklinik. Seine Musik führt zur Besinnung; sie deutet auf seine poetische Art auf den Schöpfer aller Dinge hin und gibt ihm die Ehre durch das Geschenk der Musik. In seinen Konzerten spielt er zusammen mit seiner Ehefrau Marita, die ihn auf der Harfe begleitet.

Internetadresse https://www.reinhard-boerner.de
Format der Veranstaltung Präsenzveranstaltung
Kosten Eintritt frei, Kollekte erbeten
Sprache(n) Deutsch

Friedrichskirche Worms

Evangelische Kirchengemeinde Worms-Innenstadt

Dekanat Worms-Wonnegau