veröffentlicht 25.10.2023, Dekanat Worms-Wonnegau
Normalerweise steht in der Musik das Prinzip der Harmonie und des Miteinanders im Vordergrund, doch am 16. November treten in Westhofen zwei Kirchenmusiker gegeneinander an. Im Auswahlprozess für eine Anstellung als Dekanatskantor im Evangelischen Dekanat Worms-Wonnegau haben die Kandidaten die Gelegenheit, ihr Können vor einem interessierten Publikum unter Beweis zu stellen. Das Vorspiel beginnt um 15 Uhr in der evangelischen Kirche Westhofen.
Orgelvorspiel und Gemeindesingen
Das Auswahlverfahren der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) sieht vor, dass nach dem Bewerbungsgespräch ein öffentliches Orgelvorspiel erfolgt. Neben der halbstündigen Darbietung an der historischen Stumm-Orgel werden die Kandidaten auch mit den Anwesenden singen. Nach diesem öffentlichen Teil des Verfahrens werden die Bewerber außerdem in Osthofen mit dem Flötenkreis sowie dem Chor „Collegium Vocale“ proben. Im Raum Osthofen wird auch der Schwerpunkt der musikalischen Arbeit liegen.
Stellenantritt im Januar 2024
Die Voten der beiden musikalischen Gruppen gehen in die Gesamtbewertung ein, das Verfahren wird außerdem von Christa Kirschbaum, Landeskirchenmusikdirektorin der EKHN, begleitet. Eine Kommission erstellt schließlich eine Vorschlagsliste mit der Reihenfolge der Kandidaten, über die Einstellung entscheidet der Dekanatssynodalvorstand in seiner Sitzung am 17. November. Stellenantritt des künftigen Dekanatskantors ist der 1. Januar 2024.