Interreligiöses Maigebet

Donnerstag, 1.5. 12-13 Uhr

Was uns stark macht

Gebet der Religionen

In großen Buchstaben werden sie hochhalten, was sie stärkt: Freiheit, Zusammenhalt, gegenseitiges Verständnis. Das Maigebet schließt sich damit dem Motto des DGB an „was uns stark macht“, und die teilnehmenden christlichen, alevitischen, muslimischen Gemeinden stellen die Frage nach den Werten und Zielen, die sie miteinander verbinden. Dazu bringen die Vertreterinnen und Vertreter aus ihren jeweiligen Traditionen Gebete oder Auslegungen vor und halten ihre Werte hoch. Das Wormser interreligiöse Gebet war von Anfang an den sozialen Themen verbunden. Daher folgt der Interkulturelle Runde Tisch als Organisator auch der geänderten Zeit der Maifeier und lädt in diesem Jahr am 1. Mai neu für 12 Uhr ein. Der Ort bleibt wie üblich auf dem Marktplatz vor der Dreifaltigkeitskirche, am Engel der Kulturen.

Format der Veranstaltung Präsenzveranstaltung
Sprache(n) Deutsch

Dreifaltigkeitskirche

Ökumenepfarrerin Dr. Erika Mohri

Dekanat Worms-Wonnegau